14K

Inhaltsverzeichnis

image

Grün zum Beispiel symbolisierte Fruchtbarkeit. Lapislazuli und Silber mussten von außerhalb der Landesgrenzen importiert werden. Die Geschichte des Schmucks ist lang und reicht viele Jahre zurück, mit vielen verschiedenen Verwendungen in verschiedenen Kulturen. Es hat Tausende von Jahren überdauert und http://megawohnungsgestaltung.raidersfanteamshop.com/kaufen-sie-ohrringe-fur-damen-1 verschiedene Einblicke in die Funktionsweise alter Kulturen gegeben. Einige Religionen haben spezifische Regeln oder Traditionen in Bezug auf Schmuck und viele Religionen haben Edikte gegen übermäßige Zurschaustellung.

  • Vor ungefähr 5.000 Jahren war die Schmuckherstellung in den Städten Mesopotamiens zu einem bedeutenden Handwerk geworden.
  • Schmuck wird an Armen und Händen, Ohren, Nacken, Haaren, Kopf, Füßen, Zehen und Taille getragen, um die Braut mit Wohlstand zu segnen.
  • Mit Maria von Burgund im Jahr 1477 zurück.

Finden Sie eine moderne Variante des nostalgischen Trends in unseren neuen perlenbesetzten Styles. Wer sagt, dass Sie sich zwischen Silber und Gold entscheiden müssen?

Verbindungsarmband

Beispielsweise galt das Tragen von Ohrringen durch westliche Männer im 19. Jahrhundert als feminin. In jüngerer Zeit ist die Zurschaustellung von Körperschmuck wie Piercings in einigen Gruppen zu einem Zeichen der Akzeptanz oder als Zeichen des Mutes geworden, wird in anderen jedoch vollständig abgelehnt.

Swarovski Harmonia Cushion Cut Crystal Choker

Mitte der 1940er Jahre fanden 85 % der Hochzeiten in den USA mit einer Doppelringzeremonie statt, gegenüber 15 % in den 1920er Jahren. Einige Schmuckstücke werden plattiert, um ihnen ein glänzendes, reflektierendes Aussehen zu verleihen oder um eine gewünschte Farbe zu erzielen. Schmuck aus Sterlingsilber kann mit einer dünnen Schicht aus 0,999er Feinsilber oder mit Rhodium oder Gold überzogen sein.

image

Klassisches Gold-Armband Mit Scharnier

Es wurde häufig verschenkt und hauptsächlich von Frauen getragen, um ihren Reichtum, ihren sozialen Status und ihre Schönheit zu zeigen. Der Schmuck sollte dem Träger oft Schutz vor dem „bösen Blick“ bieten oder den Träger mit übernatürlichen Kräften ausstatten, andere hatten eine religiöse Symbolik. Ältere gefundene Schmuckstücke waren den Göttern gewidmet. Kulturelle Vorgaben haben ebenfalls eine bedeutende Rolle gespielt.